Sauna
Unsere Saunalandschaft lässt Ihre Tagträume wahr werden
Entfliehen Sie dem Alltag in die stilvolle Atmosphäre mit insgesamt sechs verschiedenen Saunen, zwei Dampfbädern, Ruhe- und Meditationsräumen, Erlebnisduschen, dem Saunagarten mit Kaminlounge, Naturbadeteich und Warmsprudelbecken. Genießen Sie unsere Aufgusszeremonien und lassen Sie sich bei einer Massage oder Kosmetikanwendung so richtig verwöhnen. Runden Sie Ihren Besuch in unserer gemütlichen Gastronomie mit einer reichhaltigen Auswahl an köstlichen Speisen und Getränken ab. Verbringen Sie einen Tag Urlaub im RappSoDie, dem Bad Rappenauer Saunaparadies.
Das Gradierwerk – Ursprung und Tradition
In den zurückliegenden Jahrhunderten dienten Gradierwerke, auch als Salinen bekannt, der Salzgewinnung. Dazu wurde Sole (salzhaltiges Wasser) aus der Erde gepumpt und über Salinen verteilt. Das Wasser verdunstete und das Salz blieb zurück.
Als wohltuende Nebenwirkung stellte man fest, dass im direkten Umfeld dieser Gradierwerke (Salinen) ein leicht feuchtes, salzhaltiges Klima entstand, das hervorragend für die Inhalation geeignet ist.
Berühmte Lungenärzte haben ihre Patienten an Orte geschickt, die diese Gradierwerke (Salinen) betrieben.
Bereits über 300 Jahre weiß man darum den heilklimatischen Nutzen des Gradierwerkes zu schätzen.












