Spargelsaison, Spargelzeit

Es ist wieder soweit: Spargelzeit. Und natürlich ist das Highlight und die wohl auch am meisten zubereitete Variante weißer Spargel mit Sauce Hollandaise, Schinken und Kartoffeln. Unsere Gastro-Profis haben für Sie aber noch ein paar andere Variationen zusammengestellt, die Sie in jedem Falle einmal probieren sollten.  So vielseitig kann weißer Spargel sein.

Eine Übersicht über unsere Spargelgerichte der Saison 2019 finden Sie sie hier: Spargelsaison

Wir wünschen guten Appetit!

Sich und anderen etwas Gutes tun. Wir haben die passenden Geschenkideen für Sie.

Mit einem RappSoDie Wellnessgutschein liegen Sie zu Weihnachten nicht nur voll im Trend, sondern schenken erholsame und genussvolle Stunden im Wellness-Paradies RappSoDie. Schenken Sie Ihren Liebsten Entspannung pur und bestellen Sie ganz nach Ihren Wünschen online oder auch gerne per Telefon – 07264 2069330 einen RappSoDie Wellness-Gutschein für erholsame Stunden. Jederzeit auch sofort an der Kasse erhältlich.

Verkauf nur vom 20. November 2017 bis 24.12.2017
Gültigkeit der Gutscheine: 3 Jahre

Hier geht’s zu unserem Weihnachts-Shop

Insbesondere Birkenpollen machen Heuschnupfengeplagten im Frühjahr oft ganz besonders zu schaffen

Mit den steigenden Temperaturen hat auch die Pollensaison 2017 begonnen. Hasel, Erle und Birke gehören zu den ersten Plagegeistern des Jahres, Roggen und Gräser folgen Anfang Juni.

Insbesondere Birkenpollen machen Heuschnupfengeplagten im Frühjahr oft ganz besonders zu schaffen, was auch daran liegt, dass in einem relativ kurzen Zeitraum verhältnismäßig viele Pollen unterwegs sind.

In Deutschland leiden etwa 15-20% der Erwachsenen an Pollenallergien und Heuschnupfen (Quelle: DWD), bei Allergikern eine Herausforderung für das Immunsystem, das auf die an sich harmlosen Pollen unmittelbar mit der Ausschüttung von Histamin reagiert. Das verursacht dann die lästigen Symptome des Heuschnupfens.

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) bietet eine recht gute Übersicht über die aktuelle Pollen-Ausbreitung: Pollenflug-Gefahrenindex

Gut für die Atemwege ist in jedem Falle ein Abstecher zum 30 Meter langen und 8 Meter hohen Gradierwerk im Salinenpark, alternativ oder in Kombination mit einem Besuch der RappSoDie Totes-Meer-Salzgrotte.